Sumach
Rhus coriaria
Verwendung:
Verwendet werden die Früchte getrocknet, ganz oder gemahlen. Sumach hat ein leicht säuerliches, erfrischendes Aroma und schmeckt leicht harzig. In der fernöstlichen Küche ist Sumach ein übliches Tischgewürz. Es würzt Kebabs, Grillfleisch, Geflügel und Fisch.
Herkunft:
Sumach stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wo der Sumach-Strauch noch heute wild wächst. Besonders häufig verbreitet ist er im Iran und Libanon, in der Türkei und in Syrien.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH
Produkte mit Sumach
-
Regional Co. Sumach, 45 g
- Frucht des Färberbaums
- Frisches, säuerliches Aroma
- Vielseitig einsetzbar
-
Spice for Life Bio Zaatar, 50 g
- Sumach, Thymian, Majoran & mehr
- Ideal für Hackfleisch-Gerichte
- Erdmandel statt Sesam
-
Spicebar Bio Salat Zauberzeug, 90 g
- Passt zu allen Salatkreationen
- Intensive Frische
- Mit Zitronenschalen
-
KOTÁNYI SPICE UP MY POTATO Sweet Potato, 80 g
- Für alle Arten von Kartoffelgerichten
- Fein abgestimmte Würze
- Mit Meersalz und Rosmarin
-
Stay Spiced! Salty Bowl Spice, 60 g
- Ausgewählte Samen
- Herrliche Röstaromen
- Mit frisch-fruchtiger Zitrusnote
-
Stay Spiced! Yakitori Tofu - Grillgewürz, 90 g
- Asiatische Aromen
- Für Marinaden & mehr
- Intensiv würziger Geschmack
-
Stay Spiced! Zaatar Levante Gewürzmischung, 60 g
- Enthält Sesam
- Für Marinade & Dips
- Aromatisch-herber Geschmack
-
Scelta Inside Bomba! Arabian Night, 150 g
- Für Baba Ganoush & Shakshuka
- Mit Olivenöl, Zitrone, Koriander uvm.
- Aromatischer Geschmack
-