Lorbeer
Laurus nobilis
Verwendung:
Verwendet werden die Blätter frisch und getrocknet. Loorbeerblätter passen zu allen Gerichte, die sauer sind: Sauerkraut, Sülze, Rote Beete, Gurken und Heringe. Sie passen aber auch zu deftigen Speisen wie Sauerbraten, Wild, Kartoffelgerichten, Gulasch und Ragouts. Vor allem in der mediterranen Küche werden sie sehr vielseitig eingesetzt.
Vorkommen:
Ursprünglich stammt der Lorbeerbaum aus Kleinasien (Zypern, Türkei). Heute hat er sich auf den ganzen Mittelmeerraum von Spanien bis in die Türkei und nach Marokko ausgebreitet.
vgl. Anne Iburg "Dumonts kleines Gewürz Lexikon", Eggolsheim, Dörfler Verlag GmbH
Produkte mit Lorbeer
-
-
KOTÁNYI Wildbeize ganz, 19 g
- Hervorragend für Reh, Hirsch & Hase
- Ausgewogene Mischung
- Für zarten Biss
-
Herbaria Gewürzmischung "Tutto Mio!" bio, Dose, 65g
- Zum Marinieren & Einlegen
- Auch für Antipasti aus der Pfanne
- Mit Zitrone, Rosmarin & Lorbeer
-
Casale Paradiso Bouquet Garni Kräutersträußchen, 30 g
- Praktisch verpackt
- Klassisch in Suppen und Saucen
-
Spice for Life Bio Wild Gewürzmischung, 70 g
- Fein gemahlen
- Herrlicher Geschmack
- Mit Piment, Pfeffer & Wacholderbeeren
-
Spice for Life Nordindische Gewürzmischung - Garam Masala, 80 g
- Kräftiges Aroma
- Kreatives Gewürz
- Vielseitig verwendbar
-
Scelta Inside Indische Würzpaste Bomba! Bombay Surprise, 150 g
- Zum Verfeinern
- Mit Kümmel, Lorbeer uvm.
- Basierend auf Tomatenmark
-
KOTÁNYI Einlegegewürz, 43 g
- Für eine köstliche Beilage
- Mit ausgewählten Gewürzen
- Für Blumenkohl, Gurken & Kürbis
-
Rapunzel Bio Crema di Olive, Oliven-Würzpaste, 120 g
- Herb-fruchtig & herzhaft im Geschmack
- Aus Celline- & Leccine-Oliven
- Hergestellt im Familienbetrieb